Aufgabenstellung: Sie sind Pressesprecher der FPÖ. Ihnen sind die Ereignisse der letzten Tage nahe gegangen. Es ist an der Zeit, eine klärende Richtigstellung an die vereinigte "Fellnerei"-Presse (Zitat: Grünsteidl) zu verfassen. Versuchen Sie, die betroffenen Dialoggrupen zu besänftigen.
Denken Sie dabei an die 10 Grundprinzipien moderner PR: "Überzeugung, Offenheit, Ehrlichkeit, Kontinuität, Professionalität, Systematik, Fairness, Aufrichtigkeit, Sachlichkeit, Universalität." (Bogner, F., 2005: Das Neue PR-Denken, 3. Aufl., Frankfurt, S. 30)
Herausforderung: Trinken Sie vorher 3 Bier (vergessen Sie nicht, diese korrekt zu bestellen). Senden Sie anschließend ihre galant formulierte Pressemeldung eine Stunde nach Mitternacht per APA OTS an die Welt.
PS: Vergessen Sie nicht zu erwähnen, dass sie persönlich noch "eine faszinierende reiche junge Frau" suchen.
Hier die empfehlenswerte Vorlage:
OTS vom 27.01.07, 01:03 Uhr "Grünsteidl: Intellektuell hinterfragbare Fellner-Presse"
Denken Sie dabei an die 10 Grundprinzipien moderner PR: "Überzeugung, Offenheit, Ehrlichkeit, Kontinuität, Professionalität, Systematik, Fairness, Aufrichtigkeit, Sachlichkeit, Universalität." (Bogner, F., 2005: Das Neue PR-Denken, 3. Aufl., Frankfurt, S. 30)
Herausforderung: Trinken Sie vorher 3 Bier (vergessen Sie nicht, diese korrekt zu bestellen). Senden Sie anschließend ihre galant formulierte Pressemeldung eine Stunde nach Mitternacht per APA OTS an die Welt.
PS: Vergessen Sie nicht zu erwähnen, dass sie persönlich noch "eine faszinierende reiche junge Frau" suchen.
Hier die empfehlenswerte Vorlage:
OTS vom 27.01.07, 01:03 Uhr "Grünsteidl: Intellektuell hinterfragbare Fellner-Presse"
© by rip /// am Sonntag, 28. Januar 2007, 13:02 /// rubrik: medienstaubsauger

<< Vernetzt lebt sichs besser. Aus diesem Grund wird es ein (hoffentlich bald regelmäßiges) Medientreffen im Metalab geben - für Graphiker, Designer, Filmemacher, Musiker, Soundtechniker, Podcaster, Blogger, Journalisten, 3D-Artists und alle artverwandten Menschen. Der erste Termin wird Freitag, der 2. Februar 2007 um 19:30 sein >>
Man darf gespannt sein.
© by rip /// am Dienstag, 23. Januar 2007, 15:48 /// rubrik: kommunikatives
noch kein kommentar /// kommentar verfassen

Ist es möglich, einen finanziellen Bonus zu bekommen, wenn ich HEUTE meine Mitgliedschaft bei der SPÖ beantrage? Am heutigen Tage des Abschlusses der Verhandlungen mit dem Wahlgewinner ÖVP müsste ich doch der Einzige sein - gibt es da so etwas wie eine Prämie?
Mit freundschaftlichen Grüßen, auch an Ihre Intim-Freunde Moltophon und Schüssler!
Hoch die Internationale (Industriellenvereinigung)!
gezeichnet: rip (ergeht per Mail an spoe@spoe.at)

Das Fest der verlorenen Seelen ist ein lose zusammengeschweißter Haufen denkender Menschen, die fernab ihrer Familien nachfeiern. Sei es, weil sie die Familienfehden nicht mehr tragen wollen, die Musikauswahl der älteren Generation nicht mit dem eigenen Erlebnishorizont zusammenpasst oder die eigene Familie jedes Jahr kleiner wird. Das Fest ist trotzdem für uns da. Es gibt Halt in einer Zeit, in der Weihnachten das rauschende Fest aller Mariahilferstraßen-Tramper und Zitronengras-Bobos geworden ist. Wir erinnern an das wirklich wichtige:
Die Macht liegt bei uns - den Menschen. Gefühlen. Träumen.
© by rip /// am Montag, 25. Dezember 2006, 17:01 /// rubrik: nachdenkliches
Das Metalab ist ein Ort für Menschen mit starker Bastelneigung, Hang zu unzeitgemäßem Retrogaming und unstillbarem Drang zum interdisziplinären Technikaustausch über subkulturelle Soft- und Hardwareprojekte.
Lokalisiert im Vereinsbunker Rathausstraße 6, 1010 Wien, bietet das Metalab allen herbeiströmenden Technik-Afficinados täglich eine physische Heimat inklusive Sozialisierungschance. Jede/r ist willkommen (sogar Zaungäste wie meinereiner).
Einblick bietet der Metalab-Videocast "Alert The Internets" von Kewagi:
Guten Tag, hier ist das automatische Bestellsystem des Metalab. Wir hätten gerne vier Milliarden zweihundertvierundneuzig Millionen neuhundertsiebenundsechzig Tausend zweihundertfünfundneuzig Portionen Tiramisu.
Mahlzeit!
Lokalisiert im Vereinsbunker Rathausstraße 6, 1010 Wien, bietet das Metalab allen herbeiströmenden Technik-Afficinados täglich eine physische Heimat inklusive Sozialisierungschance. Jede/r ist willkommen (sogar Zaungäste wie meinereiner).
Einblick bietet der Metalab-Videocast "Alert The Internets" von Kewagi:
Guten Tag, hier ist das automatische Bestellsystem des Metalab. Wir hätten gerne vier Milliarden zweihundertvierundneuzig Millionen neuhundertsiebenundsechzig Tausend zweihundertfünfundneuzig Portionen Tiramisu.
Mahlzeit!
© by rip /// am Samstag, 23. Dezember 2006, 14:32 /// rubrik: viennarocks
noch kein kommentar /// kommentar verfassen
orf.at: Aktivisten beenden Lobau-Besetzung
"Man hat uns zugesichert, dass man uns nicht klagen wird", so Jutta Matysek von der Bürgerinitiative Rettet die Lobau.
Demokratie, Stand: 2006. Bedarf keines weiteren Kommentars.
"Man hat uns zugesichert, dass man uns nicht klagen wird", so Jutta Matysek von der Bürgerinitiative Rettet die Lobau.
Demokratie, Stand: 2006. Bedarf keines weiteren Kommentars.

Scheinbar von findigen Marketingmanagern initiiert, um der Überflut von Manga am Comicmarkt entgegentreten zu können, die mit Hundertschaften von Shonen-ai (Boys-Love) Manga die Bettlektüre der jungen LeserINNEN überfluten.
Hintergrundinfos und Material dazu sicher tonnenweise auf der feinen Wiener Comic- und Figurenbörse am 10.Dezember in der Berufsschule Längenfeldgasse!