animanga
anonympeople
bloggerisches
digitalculture
einmaliges
erstaunliches
essbares
fetishez
fieses
kinovision
kommunikatives
kulturpolitik
lauthaftes
lesbares
marketingwahn
medienstaubsauger
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
blind
wo informationen fehlen, wachsen die gerüchte

 
unlängst mit freunden über wörter der deutschen sprache diskutiert. da unser gesamter sprachschatz niemals innerhalb einer einfachen diskussion vollends zur geltung kommt, legt sich der verdacht nahe, wir sprechen immer dieselben worte. eine kurze recherche legt tatsächlich zu tage:

400-800 wörter reichen aus für smalltalk, aber der große duden (8 bände) besteht aus 200.000 stichworten.

nun ganz subjektiv gesehen; welche sind meine meist frequentierten wörter? da ergibt sich eine schön kurze liste:

naja
auch
dann
schon
ja, nein
übrigens, btw
unbedingt
unlängst
ach
ich
da

wörter, die ich eher ungern aber doch öfters von mir gebe, sind:

wenn
morgen
vielleicht
mal sehen
könnte (nicht können!)
sollen, müssen
arbeiten
glauben
hoffen

im jahr 2001, in einer äußerst hitzigen diskussion über den september eleven, entsprang einer mir unbekannten person in einer mailinglist ein wunderschönes beispiel für nicht sehr gebräuchliche redewendungen; ich habe es zu meinem lieblingszitat erklärt:

<< Eure Argumentation beruht auf Syllogismen, deren Prämissen nicht stimmen. Damit beende ich für meinen Teil die Diskussion. >>
das beinhaltet eine so wunderschön zeitlose endgültigkeit...

graz 2004

da ist ein kulturterrorist unterwegs.

flugzeugträger um nur 4.500.000 $


[via bagasch]

gleich nach der ersten nacht.

freitag. nach einer demütigenden abweisung im freibad ("kassa schon zu") und einer ersatzweisen wässerung in der alten donau füllt sich mein magen im nächstgelegenen maredo (deren homepage verspricht übrigens zu viel). eine frage stellt sich auf: how to enter the night?

dann roots riot im reigen. eine echte free party, der türsteher erklärt helfend: "das macht 2 € freiwillige spende bitte". ich reiche einen zehner, die wechseldame flucht innerlich, vor allem, weil ich ihre frage "dürfens auch 3 sein?" verneine.

drinnen dann der exzess: ragga! immer noch im sandalen-kurze-hose-outfit befindlich, reizen mich lichtzuckungen und phette beats zu waghalsigen tänzen und meine begleiter zu lachkrämpfen. bei der bar dann wieder das lustige wechselgeld-spiel.

bekannte nach einem jahr wiedergetroffen, hat sich verändert. macht jetzt werbeakademie. bei einem kebab wird über dies und das diskutiert... unser lieblingsthema war aber doch die geschichte eines gemeinsamen bekannten, in dessen geschäftslokal des öfteren eingebrochen wird und woher dieser bloß (trotzdem?) so viel kohle hat ;)

leider sind wir nicht draufgekommen, wo ob man so nen bruch bestellen kann.

sie sind unter uns. (code)name und aufenthaltsort der redaktion bekannt.

choice is an illusion

ok, chronologisch - hier mal der erste teil:

donnerstag. lokalbesuch in wien-mariahilf, es wird später... aufgrund kaum nachvollziehbarer männlicher hoffnungen eines freundes wird aus einem billardspiel eine viel zu lange unterredung mit einer amtierenden kellnerin. nein; ich soll auch noch bleiben, ist ja lustig hier (klar, für ihn). zwei bier später, die sperrstunde rückt unverholen näher.

plötzliche, fulminante änderung der szenerie: eine gang amerikanischer teenager stürmt die lokalität. die sperrstunde wird gedehnt, der chef verläßt das sinkende schiff; 30 cowboys & indians sind kein wirkliches problem für das mädel an der bar.

dann der exzess: die pensylvanier beginnen auf den tischen zu tanzen, morgen wird in den flieger richtung heimat gestiegen. ein cowgirl stürmt auf mich zu, umtänzelt mich für sekunden, ihre freundin bannt die szenerie "yihaa! i danced with an aborigine!" auf film. erstaunen meinerseits (aha, sooo ist das als touristen-animator). genauso schnell, wie die gang das lokal stürmte, hechteln sie weiter richtung innenstadt.

der nicht näher benannte freund meinerseits fährt mit der umwerbung der bardame fort. och, sie geht ja nachher auf ein bier (wer ist dieser typ an der bar?). freund: "tsss, hab dich ja noch garnicht eingeladen". - "brauchste auch nicht, ha! erledigt taxifahrer" (überraschung, der attraktive typ an der bar). ab diesem moment ist die nun folgende begriffsstutzigkeit meines freundes wohl kaum noch zu übertreffen: "du bist taxifahrer?". ja, sicher.

wir gehen zu fuss nach hause.

album des österr. musikers sigi maron, 1981 hat es anfang der 80er jahre nicht geheißen:

"es ist 5 vor 12" ?


und, ist es jetzt 5 nach 12 ?



 

i like them.

[via couchblog]

nass spielt sichs am besten

bravo, schlager!

betitelt auch derstandard einen APA-artikel vom donnerstag. ein argumentatives bonmont im fall neue diagonale-leitung lieferte viennale-boss hans hurch in einem interview:

vuckovic sei "ein durchaus kompetenter guter mann", so hurch, fuchs (anmerkung: ehem. ATV-chef) kenne er nicht. "tatsache ist allerdings, dass vuckovic nicht deutsch kann, das ist für ein österreichisches festival schon seltsam."
ganz unrecht hat ja herr hurch nicht, mr. staatsfestival morak wird der protest aus der filmszene jedoch wie immer unberührt lassen. die fruchtbare achse, die bereits vom vergangenen team dollhofer/wulff gen osten gelegt wurde, wird nun jemand anderer weiterführen. aber, wir sind es doch längst gewöhnt: ...war eh nur a wiener politische gschicht'.

mein fazit: gegen einen hellen kopf aus dem ausland ist sicher nichts einzuwenden, aber vielleicht hätte man sich eher nach einem neuen staatssekretär umsehen sollen?

mediales resumée: 10 APA-artikel über die diagonale in der letzten woche, derstandard liefert einen ganz brauchbaren überblick.

flugauto, was sonst? wie die futurezone berichtet, werden "flugautos ab 2006 reine autos ablösen". schön. das wussten wir doch eh längst. besonders lesenswert an diesem futurezone-artikel sind -wie immer- die user kommentare. etwa von friendxx:
<< die idee zu dem quatsch stammt von irgend einem freak der zu oft im crackrausch "das 5. element" gesehen hat. >>
bleibt abschliessend nur noch mit den worten von nudgenudge zu sagen:
<< ob das das neue 3 liter auto wird ;-) >>

 
check out my neighbors in meatspace powered by Antville
powered by Helma
xml version of this page
twoday.net
Real Time Web Analytics

development