viennarocks

mu-mu-mu-mulatschak!
[via orf.at]
© by rip /// am Mittwoch, 27. April 2005, 23:48 /// rubrik: viennarocks
heut nacht im kunsthalle project space: when the music's over

anschließend: die fröhlichen 2 auf glitter unterwegs...

(bitte bitte küss mich baby lala)
...und das alles im hintergrund zur ausstellung 60 jahre flakturm:


anschließend: die fröhlichen 2 auf glitter unterwegs...

(bitte bitte küss mich baby lala)
...und das alles im hintergrund zur ausstellung 60 jahre flakturm:

© by rip /// am Sonntag, 3. April 2005, 02:33 /// rubrik: viennarocks
noch kein kommentar /// kommentar verfassen
heute mal eben im museumsquartier vorbeigeschaut, nette ausstellung im freiraum: 50 jahre testbild. etwas fernsehgeschichte und ja, hübsche alte fernbedienungen:

ein grund mehr, den benachbarten subotron-shop zu besuchen - feine gameconsolen, tshirts, digital lifestyle abseits des mainstreams.

ein grund mehr, den benachbarten subotron-shop zu besuchen - feine gameconsolen, tshirts, digital lifestyle abseits des mainstreams.
© by rip /// am Sonntag, 20. März 2005, 20:41 /// rubrik: viennarocks
noch kein kommentar /// kommentar verfassen
wieso treffe ich am iceberg in der arena immer alte freunde/schulfreunde? muss am ambiente liegen. ein hoch auf die arena! ps: ekh bleibt! (aktion vieler sprayer - die alternative veranstaltungstätte EKH soll vor der drohenden räumung durch einen neuen besitzer bewahrt bleiben). sinngemäß verwandt mit der area - ebenfalls als (zum glück nicht vor räumung bedroht) ausgezeichneten party-location.
© by rip /// am Samstag, 15. Januar 2005, 04:23 /// rubrik: viennarocks
noch kein kommentar /// kommentar verfassen

haben sie wien schon bei nacht gesehen...
sobald man mit seinen original rollerblades aus den frühen 00er jahren die physische grenze der eigenen vier wände überschritten hat, gibt es kein zurück. der weg führt direkt zum treffpunkt heldenplatz, vorbei an anderen hochmotivierten mitschreitern mit ihren rot und blau beleuchteten skates und fahrrädern.
ja, sogar auf den einen oder anderen running man trifft man, denn die freitägliche rundfahrt zieht menschen aller sportlichen disziplinen an. organisiert von den grünen wien, ist der wettkampf mit olympischem gedanken (dabei sein ist alles) offiziell eine demonstration - denn wo kämen wir denn da hin, wenn straßen nur aufgrund einer sportlichen befahrung gesperrt werden würden... also wird brav dokumentiert, werden politische reden geschwungen und der autofreie tag am 22. september heftig beworben.
bemerkenswert auch die musikalische untermalung der touren: radio 88.6 macht den mix, und das nichtmal schlecht. den auftakt gibt ein aktueller pophit und andere technoisierte versionen alter klassiker, die 90er-jahre-kinder vollgas voran zischen lassen. nach einem zwischenstopp auf der wienzeile geben roxette (!) mit the look den ton an, was einen ruck durch die reihe aller 80er-kinder verursacht, abgelöst von rockschnulzen á la falcos out of the dark. ab halbzeit jeder tour hören wir gute alte rock-klassiker bis hin zu aktuellen "alternative"-hits wie franz ferdinand & co.
bis zu 800 teilnehmer sind seit 2002 jeden schönwetterlichen freitag im sommerlichen wien auf tour, ähnliche veranstaltungen finden in deutschland und frankreich statt. erklärt man sich nicht einverstanden mit der politik der veranstaltenden partei, darf man natürlich trotzdem mitskaten - doch seid gewarnt: die nicht zu unterschätzende kraft der gehirnwäsche in form von christoph chorherrs durchhalteparolen für ein umweltfreundlicheres wien droht, euren geist zu durchsetzen... ;)
links:
friday night skating (grüne)
friday night skating blog
© by rip /// am Samstag, 11. September 2004, 19:45 /// rubrik: viennarocks
.jpg)
© by rip /// am Donnerstag, 3. Juni 2004, 17:53 /// rubrik: viennarocks

ok, der typ ist ganz gut. wollt ich mal festhalten. der white russian im leopold auch.
weniger gut: so eine art vernissage im el museo, nicht unweit des leopolds. spannend aber der kurze auftritt uniformierter menschen mit bösen absichten. diese verschwanden jedoch bald wieder, es durfte weiter getanzt werden - trotz zu grellem licht und schlechtem buffet (ich stellte eine schmerzhafte abwesenheit meines bevorzugten drinks fest)
© by rip /// am Samstag, 15. Mai 2004, 02:35 /// rubrik: viennarocks
© by rip /// am Donnerstag, 13. Mai 2004, 00:23 /// rubrik: viennarocks

vienna underground map in english, "freely translated" haha...
© by rip /// am Mittwoch, 31. März 2004, 08:45 /// rubrik: viennarocks
noch kein kommentar /// kommentar verfassen
samstag nacht, die dinge stehen schlecht. wir sind auf der suche nach ner party, echt.
ich mag keine namen nennen, aber diese hippe bar gegenüber des apollokinos ist... gut, lassen wir das. weiter die marihü rauf, vorbei an eigenartigen geschäften, rein in die neubaugasse. blick nach oben: lärm dringt in unsere ohren. ne party? passt.
rauf mit uns.
tagchen, allemiteinand. ah schön, ne atelierparty. wir suchen schon die strassen... scheiss vorurteile. weinliebhaber vor ort. hübsche fotos an der wand. gute musik! "schon zwei verstärker heute durchgebrannt!". aha. "nun, die musik hört man bis auf die strasse - deshalb sind wir ja hier...". aso? ja genau.
es folgen ausgewählte gesprächsfetzen.
- wer hat denn da geburtstag?
- oh hallo, ich bin da rip. nee, ich kenn dich auch nicht.
- wir kommen vom xxx - hast du ihn gesehen? wir wollen ihm zum geburtstag gratulieren.
- pfff, selbe branche und so. man kennt sich halt.
- ach, ne lange geschichte...
- wo is denn noch rotwein?
...das mit dem geburtstagskind/gastgeber gratulieren wurde dann doch nichts, der war zuerst beschäftigt (siehe bild), später zu. wir danach im wirr, zwecks chillout.
aso, die überschrift? ach ja:
nächtens lärm auf der strasse = party. ok, soweit sind wir schon. wie kommt man rein? seaaaaavas oida! ja, schön habt ihrs da. wir kommen bald wieder.
...man sieht sich! wir sind ja "aus der branche", weisst eh.

rauf mit uns.
tagchen, allemiteinand. ah schön, ne atelierparty. wir suchen schon die strassen... scheiss vorurteile. weinliebhaber vor ort. hübsche fotos an der wand. gute musik! "schon zwei verstärker heute durchgebrannt!". aha. "nun, die musik hört man bis auf die strasse - deshalb sind wir ja hier...". aso? ja genau.

- wer hat denn da geburtstag?
- oh hallo, ich bin da rip. nee, ich kenn dich auch nicht.
- wir kommen vom xxx - hast du ihn gesehen? wir wollen ihm zum geburtstag gratulieren.
- pfff, selbe branche und so. man kennt sich halt.
- ach, ne lange geschichte...
- wo is denn noch rotwein?
...das mit dem geburtstagskind/gastgeber gratulieren wurde dann doch nichts, der war zuerst beschäftigt (siehe bild), später zu. wir danach im wirr, zwecks chillout.
aso, die überschrift? ach ja:
nächtens lärm auf der strasse = party. ok, soweit sind wir schon. wie kommt man rein? seaaaaavas oida! ja, schön habt ihrs da. wir kommen bald wieder.
...man sieht sich! wir sind ja "aus der branche", weisst eh.
© by rip /// am Sonntag, 30. November 2003, 07:57 /// rubrik: viennarocks