animanga
anonympeople
bloggerisches
digitalculture
einmaliges
erstaunliches
essbares
fetishez
fieses
kinovision
kommunikatives
kulturpolitik
lauthaftes
lesbares
marketingwahn
medienstaubsauger
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
blind
wo informationen fehlen, wachsen die gerüchte

 
weiss langsam zitronengelb tiefgelb orange rosa rosarot rot feuerrot alles gleichzeitig plötzlich weiss jetzt lange zeit schwarz aber in einer subjektiven ewigkeit wieder weiss
(es geht mir gut.)


arbeitet, als würdet ihr kein geld brauchen,
liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt,
tanzt, als würde keiner hinschauen,
singt, als würde keiner zuhören,
lebt, als wäre das paradies auf der erde.


hafeneinfahrt von la rochelle


* titel dem gleichnamigen film entlehnt. das kunstwerk aus dem jahr 1998 wurde heuer in wien wieder aufgeführt im kino unter sternen in originalfassung mit untertiteln. der deutsche verleihtitel liebe das leben ist keine wortgetreue übersetzung, mir hätte es so besser gefallen: das leben, von engeln geträumt...


ach herrjeh, ist das kitschig. das nächste mal landet sowas im wasted weblog entries dump ;)
tilak dachte am 25. Aug, 22:58:
schön
dies wieder mal zu lesen. Habe mir vor Jahren schon vorgenommen so zu leben, aber es gelingt mir nicht.
1. funktioniert zur Zeit, weil die Arbeit total Spaß macht.
2. gelingt mir nicht mehr
3. + 4. habe ich voll im Griff :)
5. gelingt mir nicht immer 
rip antwortete am 25. Aug, 23:41:
1. bei mir derzeit nicht wirklich...
2. ist wohl nie ganz möglich
3. + 4. sind eh die wichtigsten ;)
5. mir auch nicht immer,... aber immer öfter *g* 
brigitte antwortete am 25. Aug, 23:48:
1. endlich mal wieder, wurde aber auch zeit
2. ach was. sollte es uns mal wieder richtig erwischen (und rein statistisch gesehen wird es das), ist wieder alles möglich
3. & 4. machen das leben lebenswert
5. find ich kitschig *g 
rip antwortete am 25. Aug, 23:51:
5.
ist es ja auch ;) 
terrorist antwortete am 26. Aug, 14:18:
ich saunabiber
finde, wenn
ersteres funktioniert und zweiteres auch möglich ist,
dann sind 3.+4. für die meisten auch nicht mehr unmöglich ;) , nur 5. ist nicht nur kitschig sondern auch wurst - da ohne bedeutung ...

sodala ;) 
rip antwortete am 26. Aug, 15:00:
aber warum mir 5. doch gefällt:
es ist eine schöne erklärung dafür, dass man selbst nicht "mitleiden" sollte, wenn anderswo elend und kummer herrscht. nur wenn man mit sich im reinen ist, kann man auich helfen bzw. ein bewusstsein für veränderungen schaffen. aber das führt jetzt zu weit ;) 
brigitte dachte am 25. Aug, 23:02:
work like you don't need the money
love like you've never been hurt
sing like nobody's listening
and dance like nobody's watching


danke fürs erinnern, wollte ich schon ewig irgendwo in meinem blog verewigen. 
Zorra dachte am 26. Aug, 15:06:
Zu 1 heisst das:
Man soll soviel arbeiten, dass man keine Zeit hat Geld zu verbrauchen oder man soll wenig arbeiten, als ob man gar kein Geld brauchen würde... 
rip antwortete am 26. Aug, 15:26:
ähm... zorra,
also das ist eher.., äh na gut ;) 


 
 
check out my neighbors in meatspace powered by Antville
powered by Helma
xml version of this page
twoday.net
Real Time Web Analytics

development