gestern nacht beim westbahnhof ins taxi gestiegen. der fahrer: "sie haben gerade jemandem den job gerettet!". aha. ich habe ihn davon abgehalten, die funkzentrale über ein schwarzes schaf zu informieren. er ist nämlich ein sogenanntes "kontrolltaxi".
stolz erklärt er, dass in seinem wagen drei verschiedene computersysteme installiert sind und er im auftrag der zentrale 60160 seine kollegen beobachtet. der erwähnte taxler, den er anzeigen wollte, hat sich unerlaubt vom standplatz entfernt. auf einem überdimensionalen display mit stadtplan bewegt sich ein pfeil vorwärts. das sind wir.
"aus gründen der sicherheit [blabla...]" hat 60160 als einzige wiener taxizentrale ein japanisches überwachungssystem installieren lassen. jeder taxler, der seine aufträge über 60160 bekommen will, muss sich seit zwei jahren in seinem auto GPS installieren lassen (und natürlich selber zahlen). damit die zentrale immer weiss, wo er gerade steht und ob er einen auftrag berechtigterweise bekommen hat.
der kontrolltaxi-fahrer beweist mir sein können: "schauen sie mal den wagen da", zeigt er auf ein taxi vor uns. "jetzt prüfen wir mal, wo der hinwill...". aha, der hat in der johnstrasse einen fahrgast aufgenommen und bringt ihn jetzt nach meidling. "alles vorschriftsgemäß". weiter gehts.
sobald das fahrziel feststeht, muss es der taxler in den funkcomputer eingeben. wer "bescheisst", also zu einem fremden standplatz fährt (weil er über funk sieht, dass dort gerade kein wagen steht), wird für ein paar tage gesperrt.
auf meine frage zu den sagenumwobenen notrufknöpfen in den taxis lächelt er verschmitzt. "mehrere, ich darf ihnen gar nicht sagen, wo. jedes taxi muss das haben. in den letzten jahren sind viele taxler umgebracht worden. innerhalb von 9 sekunden ist die polizei informiert". auf seinem überwachungs-display tauchen alle paar sekunden neue taxis auf. lokale in der gegend, tankstellen, polizeistationen zeigt das system an. ob auch die besten nutten-standplätze angezeigt werden, weiss ich nicht. ich weiss nur eins: da draussen ist jemand...
stolz erklärt er, dass in seinem wagen drei verschiedene computersysteme installiert sind und er im auftrag der zentrale 60160 seine kollegen beobachtet. der erwähnte taxler, den er anzeigen wollte, hat sich unerlaubt vom standplatz entfernt. auf einem überdimensionalen display mit stadtplan bewegt sich ein pfeil vorwärts. das sind wir.
"aus gründen der sicherheit [blabla...]" hat 60160 als einzige wiener taxizentrale ein japanisches überwachungssystem installieren lassen. jeder taxler, der seine aufträge über 60160 bekommen will, muss sich seit zwei jahren in seinem auto GPS installieren lassen (und natürlich selber zahlen). damit die zentrale immer weiss, wo er gerade steht und ob er einen auftrag berechtigterweise bekommen hat.
der kontrolltaxi-fahrer beweist mir sein können: "schauen sie mal den wagen da", zeigt er auf ein taxi vor uns. "jetzt prüfen wir mal, wo der hinwill...". aha, der hat in der johnstrasse einen fahrgast aufgenommen und bringt ihn jetzt nach meidling. "alles vorschriftsgemäß". weiter gehts.
sobald das fahrziel feststeht, muss es der taxler in den funkcomputer eingeben. wer "bescheisst", also zu einem fremden standplatz fährt (weil er über funk sieht, dass dort gerade kein wagen steht), wird für ein paar tage gesperrt.
auf meine frage zu den sagenumwobenen notrufknöpfen in den taxis lächelt er verschmitzt. "mehrere, ich darf ihnen gar nicht sagen, wo. jedes taxi muss das haben. in den letzten jahren sind viele taxler umgebracht worden. innerhalb von 9 sekunden ist die polizei informiert". auf seinem überwachungs-display tauchen alle paar sekunden neue taxis auf. lokale in der gegend, tankstellen, polizeistationen zeigt das system an. ob auch die besten nutten-standplätze angezeigt werden, weiss ich nicht. ich weiss nur eins: da draussen ist jemand...
© by rip /// am Mittwoch, 9. April 2003, 11:24 /// rubrik: erstaunliches