animanga
anonympeople
bloggerisches
digitalculture
einmaliges
erstaunliches
essbares
fetishez
fieses
kinovision
kommunikatives
kulturpolitik
lauthaftes
lesbares
marketingwahn
medienstaubsauger
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
blind
wo informationen fehlen, wachsen die gerüchte

 

Soylent Green PosterSoylent Green is made from people! Wem es bei diesem Zitat nicht eiskalt über den Rücken läuft, der hat die 70er Science Fiction-Abteilung "Endzeitfilme" komplett verschlafen. Die berühmte Zeitraffer-Sequenz zu Beginn des Films zeigt die produktive Entwicklung des Menschen, vom Ackerbau über Industrialisierung bis zu einer unvorstellbaren Überbevölkerung im Jahr 2022, in dem Charlton Heston als Polizeibeamter versucht zu überleben. Soylent Yellow, Red und Green sind die einzigen leistbaren Nahrungsmittel; Weltraumhäppchen-große Kekse, synthetisch hergestellt. Die letzten natürlichen Ressourcen sind fast vollständig aufgebraucht, Menschen können sich in Kliniken zur freiwilligen Einschläferung melden, wo sie einen "angenehmen" Tod mittels Giftspritze finden, untermalt mit klassischer Musik und dem Gewissen, sie haben das Schicksal der Verbliebenden erleichtert. Charlton Heston ist einer mysteriösen Verschwörung auf der Spur.

Richard FleischerRichard Fleischer, heute 89jährig verstorben, hat nicht nur mit diesem Science Fiction Filmgeschichte geschrieben. Sein kreatives Schaffen umfasst Klassiker wie 20.000 Meilen unter dem Meer, Conan, Tora! Tora! Tora!, Die fantastische Reise u.v.a.

Danke, Richard.

Mehr über Soylent Green (Wikipedia)
Mehr über Richard Fleischer (derstandard.at)

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 
check out my neighbors in meatspace powered by Antville
powered by Helma
xml version of this page
twoday.net
Real Time Web Analytics

development