musikalisch einwandfrei: b3ta's greeting.

mist ist doch was herrliches - vor allem, wenn man ihn riechen kann. so schön haptisch, die chose, um es bobo-gerecht zu formulieren.
© by rip /// am Samstag, 23. Oktober 2004, 17:22 /// rubrik: einmaliges
noch kein kommentar /// kommentar verfassen

Allein im Jahr 1912 sandte Kafka rund 100 Briefe an Felice Bauer. Ihre Antwortbriefe verbrannte er fünf Jahre später, nach dem endgültigen Ende einer schwierigen Beziehung.
das folgende zitat von franzl in einem brief an seine spätere verlobte beweist seine humorvollen seiten:
<< Sehr geehrtes Fräulein! Für den leicht möglichen Fall, dass Sie sich meiner auch im geringsten nicht mehr erinnern können, stelle ich mich noch einmal vor. Ich heiße Franz Kafka. >>
...nun ja.
© by rip /// am Mittwoch, 13. Oktober 2004, 22:29 /// rubrik: medienstaubsauger
noch kein kommentar /// kommentar verfassen
könnte mir mal jemand erklären, warum dieses bild so wichtig ist?

cute. und garantiert gestellt.
[dazugehörige story auf orf.at]

cute. und garantiert gestellt.
[dazugehörige story auf orf.at]
© by rip /// am Montag, 13. September 2004, 23:59 /// rubrik: medienstaubsauger

haben sie wien schon bei nacht gesehen...
sobald man mit seinen original rollerblades aus den frühen 00er jahren die physische grenze der eigenen vier wände überschritten hat, gibt es kein zurück. der weg führt direkt zum treffpunkt heldenplatz, vorbei an anderen hochmotivierten mitschreitern mit ihren rot und blau beleuchteten skates und fahrrädern.
ja, sogar auf den einen oder anderen running man trifft man, denn die freitägliche rundfahrt zieht menschen aller sportlichen disziplinen an. organisiert von den grünen wien, ist der wettkampf mit olympischem gedanken (dabei sein ist alles) offiziell eine demonstration - denn wo kämen wir denn da hin, wenn straßen nur aufgrund einer sportlichen befahrung gesperrt werden würden... also wird brav dokumentiert, werden politische reden geschwungen und der autofreie tag am 22. september heftig beworben.
bemerkenswert auch die musikalische untermalung der touren: radio 88.6 macht den mix, und das nichtmal schlecht. den auftakt gibt ein aktueller pophit und andere technoisierte versionen alter klassiker, die 90er-jahre-kinder vollgas voran zischen lassen. nach einem zwischenstopp auf der wienzeile geben roxette (!) mit the look den ton an, was einen ruck durch die reihe aller 80er-kinder verursacht, abgelöst von rockschnulzen á la falcos out of the dark. ab halbzeit jeder tour hören wir gute alte rock-klassiker bis hin zu aktuellen "alternative"-hits wie franz ferdinand & co.
bis zu 800 teilnehmer sind seit 2002 jeden schönwetterlichen freitag im sommerlichen wien auf tour, ähnliche veranstaltungen finden in deutschland und frankreich statt. erklärt man sich nicht einverstanden mit der politik der veranstaltenden partei, darf man natürlich trotzdem mitskaten - doch seid gewarnt: die nicht zu unterschätzende kraft der gehirnwäsche in form von christoph chorherrs durchhalteparolen für ein umweltfreundlicheres wien droht, euren geist zu durchsetzen... ;)
links:
friday night skating (grüne)
friday night skating blog
© by rip /// am Samstag, 11. September 2004, 19:45 /// rubrik: viennarocks
deine fantasie
wo ist sie hin
deine fantasie
brach sie ein
oder brach sie durch
nimm sie zurück
deine fantasie
sie ist immer da
lass andre daran teilhaben
wo ist sie hin
deine fantasie
brach sie ein
oder brach sie durch
nimm sie zurück
deine fantasie
sie ist immer da
lass andre daran teilhaben
© by rip /// am Mittwoch, 8. September 2004, 10:41 /// rubrik: morgendichte
noch kein kommentar /// kommentar verfassen
schlägt linz.
noch kein kommentar /// kommentar verfassen
verschwende deine nächte, aber reservier dir etwas genialität für den morgen.
[unbekannt bzw. von mir]
[unbekannt bzw. von mir]
© by rip /// am Donnerstag, 2. September 2004, 09:07 /// rubrik: morgendichte
noch kein kommentar /// kommentar verfassen
a dummy located in a car at camden market.


noch kein kommentar /// kommentar verfassen